|
|
Eigentlich ging es anfänglich gar nicht darum, einen Verband zu gründen. Vielmehr wollte Wilfried Göpel erst einmal überhaupt etwas über die Dahomey erfahren. Dazu suchte er Kontakt zu Haltern und zu Experten, die sich beruflich mit der Tierzucht beschäftigen und somit evtl. Wissen über Dahomey besitzen. Der kleinste Hinweis auf weitere etwaige Halter wurde aufgegriffen und dann telefonischer Kontakt mit den Dahomeyfreunden aufgenommen.Leider waren unter den wenigen Kontaktadressen auch Halter, die aufgrund der BSE-Krise ihre Tiere abgeschafft hatten. Glücklicherweise waren aber auch Dahomeyfreunde darunter, die Wilfried Göpel sofort bei seinen Recherchen unterstützten und auch noch heute sehr aktiv in unserem Verein mitarbeiten. Genannt seien hier Burkhard Grünzel aus Ilten und Bonne Hylkema aus den Niederlanden.Erst durch die Veröffentlichung eines Artikels über Dahomey in Deutschland durch W.Göpel in der Geflügelbörse und der Abgabe der Nachzuchten an interessierte Dahomeyfreunde wurde der Kreis der Interessenten größer. So entstand dann auch der Wunsch zur Gründung eines Verbandes.Am 09.09.2001 fand die Gründungsversammlung in Rauda/Thüringen statt. Es waren 2 niederländische, 8 deutsche Interessierte und 2 Gäste anwesend. Registriert wurden 10 Gründungsmitglieder. Wir beschlossen den Verband der Züchter und Freunde des Dahomey-Zwergrindes zu gründen.
Als Vorsitzender wurde W. Nühlen und als Stellvertreter J. Schüßler gewählt. Leider gab der Vorsitzende W. Nühlen schon nach kurzer Amtszeit seinen Rücktritt bekannt. Dankenswerter Weise erklärte sich J Schüßler am 05.04.2003 bereit den Vorsitz zu übernehmen.
|
|