|
|
Fütterung
Unsere Dahomeys haben, im Gegensatz zu anderen Nutztierrassen, keine großartigen Leistungen zu vollbringen. Aus diesem Grunde ist auch die Fütterung darauf einzustellen. Weidegang im Sommer und Heufütterung im Winter, ohne Kraftfuttergaben, sind vollkommen ausreichend. Dahomeys lohnen sich immer dort, wo eine größere Rasse von der Qualität und Masse des Futters nicht nutzbringend wäre. Zum Nachweiden von Pferdekoppeln oder zum Abweiden von Kleinstflächen und Brachen eignen sie sich hervorragend. Die Tiere kommen auch sehr gut mit minderwertigen Weidegründen zurecht, da auch überständiges Futter ohne weiteres ihren Energiebedarf deckt. Für ausreichend Tränke ist immer zu sorgen. Unverzichtbar sind Mineralstoffgaben und ein Salzleckstein für Rinder. Für den Mineralstoffbedarf unserer Dahomey-Zwergrinder liegen kaum Erfahrungen vor. Hier treten nicht selten Defizite auf, besonders Selenmangel.
Als Futtermenge für ein Tier könnte man als Faustregel den Futterbedarf von 2 bis 3 europäischen Landschafen annehmen.
|
|